https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/
Lagarde bei den Sparkassen

Die Sparkassen und die EZB : Die EZB will die Zinsen weiter erhöhen

Nächste Phase einer delikaten Beziehung: Über die lange umstrittene Zinspolitik der EZB verliert Sparkassenpräsident Helmut Schleweis kein Wort mehr, wohl aber über den digitalen Euro. Und Bundesfinanzminister Lindner hat keinen persönlichen Fetisch.
In Italien liegt die Inflation noch bei mehr als 8 Prozent - in Deutschland ist sie jetzt deutlich niedriger.

Verbraucherpreise : Trügt der Rückgang der Inflation?

Die Inflationsrate im Euroraum sinkt im Mai von 7 auf 6,1 Prozent. Viele Leute haben ein ganz anderes Gefühl. Grund genug, sich das einmal genauer anzusehen.

Urteil gegen Hanno Berger : Härte des Staates

Anwälte wie Hanno Berger wussten, dass es nicht mit rechten Dingen zuging, wenn ein Steuerpflichtiger eine nur einmal gezahlte Kapitalertragsteuer mehrfach vom Staat zurückerstattet bekommt. Nun folgt die Abrechnung.

Börsenbarometer Dax : Der Markt hat recht

Trotz des Dämpfers in dieser Woche zeigen sich die Börsen widerstandsfähig. Es ist an der Zeit, den Pessimismus dem Sommer weichen zu lassen.

Termingeschäfte : Bitte fair besteuern!

Die neue Besteuerung von Termingeschäften führt in einigen Fällen zu aberwitzigen Steuerbescheiden. Höchste Zeit, dass sich das ändert.
Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Sparkassentag

Sparkassentag : Scholz stellt sich hinter die Sparkassen

Der Bundeskanzler warnt die EU-Kommission, die bewährte Institutssicherung „nicht ohne Not über den Haufen zu werfen“. Zudem setzt er auf die Sparkassen als Finanzierer der Energiewende und des Wohnungsbaus.
Das Formel-1-Rennen in Monaco von der eigenen Yacht aus verfolgen – und daraus noch eine Party machen: Das Publikum zu Wasser beim Rennklassiker am 28. Mai 2023

World Wealth Report : Die Reichen verlieren 3 Billionen Dollar

Auch die sehr Wohlhabenden bekommen die Kursverluste an den Börsen zu spüren. Die Zahl der Millionäre, aber auch deren Vermögen ist so stark geschrumpft wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Seite 1/20