https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/
Dauerhaft wird der Dispozins zu kostspielig.

Teure Kontoüberziehung : Dispozinsen steigen deutlich

Laut Stiftung Warentest hat sich der Dispozins im Durchschnitt auf 11,2 Prozent erhöht. Während die Banken bei den Einlagenzinsen knausern, langen sie hier kräftig zu.
Betrug nicht ausgeschlossen: Oldtimer wie  dieser Mercedes 300SL Roadster bringen viel Geld.

Luxus mögen nicht nur Reiche : Oldtimer-Betrügern auf der Spur

Der florierende Handel mit historischen Fahrzeugen lockt auch Kriminelle an. Die meisten Fälle gelangen allerdings gar nicht an die Öffentlichkeit. Ein Einblick in die Ermittler-Praxis.
Hannah Helmke und Sebastian Müller glauben, das man mit einem unternehmerischen Ansatz etwas fürs Klima tun kann.

Pariser Klimavertrag : Wie Unternehmen unter 1,5 Grad kommen

Für Konzerne ist es eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die Klimaziele einzuhalten. Mit ihrem „Climate Tech Right“ kann Hannah Helmke errechnen, wie sie die Vorgaben des Klimavertrags von Paris einhalten können.
Ladestation von Tesla in Kalifornien: Das Unternehmen soll laut einem Appell der Klimaorganisation CDP endlich seine Umweltdaten vorlegen.

Nachhaltigkeit : Großinvestoren stellen ESG-Muffeln ein Ultimatum

Der Umbau der Unternehmen zum Zweck des Schutzes von Mensch und Umwelt läuft auf Hochtouren. Die Finanzbranche fordert Nachzügler auf, Umweltdaten endlich auf den Tisch zu legen. Das trifft neben Ölkonzernen auch überraschende Kandidaten wie Tesla.
Für viele unerschwinglich: Häuser wie diese am Frankfurter Riedberg sind für junge Familien oft unbezahlbar. Das Land will nun beim ersten Kauf unterstützen.

Immobilienkauf : Leichter zum eigenen Heim

Steigende Zinsen und höhere Baukosten lassen die Wohnträume vieler Familien zerplatzen. Die Politik könnte ihnen Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer verschaffen. Eine konkrete Diskussion darüber nimmt jetzt Fahrt auf.
Kassenleistungen sind nicht immer ausreichend. Als Selbstzahler zum Arzt zu gehen, kann sich lohnen.

Gesundheitssystem : Privatpatient für 50 Euro

Kassenpatienten kommen beim Facharzt oft erst nach wochenlangem Warten dran. Mit Geld lässt sich die Sache abkürzen. Manchmal ist das überraschend günstig.
Wohnungsbesichtigung in Berlin: Gegen die Auswahl des falschen Mieters kann man sich versichern.

Versicherung für Vermieter : Wenn der Mieter nicht zahlt

Seit einem Jahrzehnt können sich Vermieter gegen Mietausfall versichern. Hierzulande sind die Policen aber noch kaum verbreitet. Und sie greifen auch nicht immer. Das ist zu beachten.
Ein halbes Haus zu vererben, kann oft schwierig sein.

Der Steuertipp : Ein halbes Haus vererben

In Erbschaftsfällen bekommen die Kinder manchmal nur einen halben Anteil der Immobilie ihrer Eltern. Was es dabei zu beachten gilt. Ein Gastbeitrag.
Zum Liebesleid komm oft der Steuerfrust.

Steuern : So geht die Trennung richtig

Eine Trennung trifft Paare nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Wer Pech hat, zahlt hohe Steuern. Aber das lässt sich vermeiden.
Einfahrt eines Wohnhauses in Obertshausen

Die Vermögensfrage : Erben wird teuer

Wer Immobilien erbt, muss immer öfter Erbschaftsteuer zahlen. Obendrauf können Ausgaben für Sanierung oder Heizungswechsel kommen. Doch wer rechtzeitig plant, kann die Kosten eines Erbes begrenzen.
Der größte Feind des CFD-Handels: die Einkommensteuer

Derivate : Handel mit CFDs bricht 2022 ein

Rund ein Drittel weniger Geschäfte mit CFDs wurden 2022 in Deutschland getätigt. Laut dem CFD-Verband ist vor allem eine Änderung in der Besteuerung die Ursache.