Vor 25 Jahren gründete der Bürgermeister von Tel Aviv die Pride-Parade. In diesem Jahr kamen wieder 150.000 Teilnehmer aus aller Welt in die israelische Küstenstadt.
Noch vor dem Sommerfang und früher als sonst beginnt in China die Hitzewelle. Experten warnen vor extremen Wetterbedingungen in 2023. Grund für die Rekordwerte ist der Klimawandel.
Die inzwischen 20 Jahre alte Aktivistin streikt an diesem Freitag das letzte Mal für das Klima. Sie hat ihren Schulabschluss gemacht. Nun will sie mit anderen Mitteln gegen die globale Erderwärmung kämpfen.
In unserem Maiheft besuchen wir die deutschen ESC-Kandidaten „Lord of the Lost“ in St. Pauli, sprechen über Kokainabhängigkeit und fotografieren Albrecht Schuch in Hollywood. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Bei Bauarbeiten für einen Baumarkt in Carnac ist offenbar eine Ansammlung von Menhiren von Bulldozern plattgewalzt worden. Der Leiter des Baumarkts gibt sich unbeeindruckt.
Kaum einer kann hohe moralische Standards immer selbst einhalten, aber sollte man sie deshalb gar nicht erst vertreten? Psychologen haben darauf eine klare Antwort.
Kaum jemand taucht so schnell ab wie ich, wenn eine Auseinandersetzung droht. Dabei würde ich gerne auch mal souverän in einen Streit gehen, denn darin liegt auch Potential, sagen Fachleute. Kann man das lernen?
Die Anwaltskanzlei Schertz Bergmann vertritt nun Rammstein-Sänger Till Lindemann in äußerungs- und presserechtlichen Angelegenheiten. Die Anwälte monieren die Berichterstattung der vergangenen Tage.
Mit Witzen über K.o.-Tropfen macht sich die Band Die Ärzte unbeliebt. Auf einem Videoausschnitt ist unter anderem zu hören, wie sie über „homöopathische“ Tropfen und blaue Flecken scherzen.
Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.
Die Band Rammstein trennt sich von Alena Makeeva, der vorgeworfen wird, junge Frauen für Till Lindemann angesprochen zu haben. Richtig so. Aber sollte nicht eigentlich Lindemann Konzertverbot bekommen?
Auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg gibt es hauptsächlich vegetarisches Essen. Der Bayerische Bauernverband hält das für keine besonders nachhaltige Idee.
Künftig soll es in der katholischen Kirche Segensfeiern für gleichgeschlechtliche und wiederverheiratete Paare geben. Offizielle Vorschläge für deren praktische Umsetzung gibt es indes noch nicht.
Wie glücklich die Einwohner einer Stadt sind, wird demnach am stärksten durch Einkommen und den Wirtschaftsstandort beeinflusst – und ob die Verwaltung funktioniert.
Weil er zugegeben hat, unter anderem Kokain konsumiert zu haben, stellt die Heritage Foundation Harrys Bleiberecht in den USA infrage. Tatsächlich wurde koksenden Stars durchaus schon die Einreise verwehrt.
In München soll die Band Rammstein von Mittwoch an viermal auftreten. Im Stadtrat ist nach den jüngsten Vorwürfen gegen Till Lindemann eine Debatte um Sicherheit bei Konzerten entbrannt.
Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann äußert sich eine reichweitenstarke Youtuberin: Kayla Shyx gibt an, vergangenen Sommer selbst auf einer Aftershow-Party der Band gewesen zu sein.
Erstmals seit 132 Jahren steht am Dienstag ein Mitglied der königlichen Familie im Zeugenstand: Vor einem Gericht in London wirft Prinz Harry der Boulevardpresse vor, ihn illegal abgehört zu haben.
Dieter Schneider will mit seinen Motorradreisen auf Hilfsangebote bei Depressionen aufmerksam machen. Wie sehr psychische Erkrankungen tabuisiert werden, hat er selbst erfahren müssen.
Die Abtei auf dem Mont-Saint-Michel ist ein bekannter Wallfahrtsort und eine Ikone Frankreichs. Sie feiert ihr 1000-jähriges Bestehen. Mit dem Präsidenten kam ein besonderer Gratulant zu Besuch.
Der britische König Charles III. hebt die ehemalige neuseeländische Ministerpräsidentin in den Adelsstand. Die Auszeichnung erhält Ardern für die Politik während ihrer Amtszeit.
Folk-Ikone Graham Nash ist bekannt für seine politischen Songs. Im Interview spricht er darüber, wie er seinen Optimismus bewahrt und welche Werte er Kindern vermitteln würde.
Nach dem verheerenden Zugunglück mit mindestens 288 Toten und 900 Verletzten stellt sich die Frage nach den Ursachen. Es gibt Hinweise auf einen Signalfehler.
Worüber redet Merkel mit dem lieben Gott? Mit welchem Kaulitz ist Klum wirklich verheiratet? Und wessen Trauzeuge ist Habeck? Die Herzblatt-Geschichten.