https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/
Doppelte Staatsbürgerschaft: ein türkischer und ein deutscher Pass

Reformpläne der Ampel : Mit Pass eins Erdogan wählen – mit Pass zwei den Bundestag?

Die CDU kritisiert die Pläne der Ampelkoalition für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. „Der Doppelpass darf nicht die Regel sein“, sagt Thorsten Frei, der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion.
  • Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

    Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.

Streit in der Ampel : Aufräumen nach dem Crash

Die SPD ist genervt von Habeck, die FDP von sich selbst. Jetzt aber will die Ampel den Heizungsstreit hinter sich lassen.
Mahnmal: Sowjetischer Panzer in Berlin Tiergarten

8. Mai : Kein Tag zum Feiern

Das Datum markiert die Befreiung von der barbarischen NS-Herrschaft, aber nicht das Ende des Leidens. Was haben wir gelernt?

Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla am 9. Mai im Bundestag

ARD-Deutschlandtrend : Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD

Das Ansehen der Ampel hat zuletzt stark gelitten. Fast vier von fünf Befragten sind nach der Eskalation des Heizungsstreits unzufrieden mit der Regierung. Es profitieren die Rechtspopulisten.

Seite 1/20

  • Demonstrantin in Berlin im Zwiegespräch mit einem Polizisten

    Linksextremistin : Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß

    Unter Auflagen durfte die verurteilte Lina E. nach dem Richterspruch nach Hause gehen. Sie muss sich nun zweimal wöchentlich bei der Polizei melden. In Bremen kam es derweil zu Ausschreitungen.
  • Ein Aktenordner liegt beim Untersuchungsausschuss zu Hanau auf dem Tisch.

    Verzögerter Abschlussbericht : Das Attentat bleibt strittig

    Der Hessische Landtag wird über den rassistischen Anschlag von Hanau erst nach der Landtagswahl abschließend debattieren. So hat es die schwarz-grüne Mehrheit gegen die Stimmen der Opposition beschlossen.
  • Lina E. verbirgt ihr Gesicht am Mittwoch hinter einem Aktenordner.

    Urteil gegen Lina E. : Tumulte im Gerichtssaal

    Nach fast einhundert Verhandlungstagen endet in Dresden der Prozess gegen vier Linksextremisten. Die Anhänger der Angeklagten zeigen im Gericht ihre Geringschätzung für die Justiz.
  • Nach dem Scheitern einer Studie der WHO über eine Antibaby-Spritze für Männer: Spermiogramm im Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums Halle.

    Demographischer Wandel (3) : Kinderwunsch und Wirklichkeit

    Die Reproduktionsmedizin hat in Deutschland einen überschaubaren, aber tendenziell steigenden Einfluss auf die Entwicklung der Geburtenrate. Die Grenzen der medizinisch assistierten Reproduktion sind nicht unerheblich. Ein Gastbeitrag.
  • Ein Wolf ist in eine Fotofalle in Dettenheim getappt (Aufnahme aus dem Februar 2023).

    Debatte über Tierschutz : Streit um den Wolf und eine Dialogreihe

    Die „Dialogreihe Wolf“ soll die Diskussion über den Wolf versachlichen. Von Landwirten kommt heftige Kritik an dem Format. Auch, weil die Umweltministerin den Schutzstatus von Wölfen beibehalten will.