https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/rezepte/ei-ersatz-myey-von-die-hoehle-der-loewen-im-test-17528810.html

Veganes Rührei: Gar nicht mal so schlecht, findet unsere Autorin. Bild: libi.

MyEy von „Die Höhle der Löwen“ : Kann das schmecken, veganes Ei?

  • -Aktualisiert am

Ob in Pfannkuchen oder Rührei: Zum Frühstück gehört ein Ei, findet unsere Autorin. Davon würde sie allerdings gerne weniger verzehren. Konditormeister Chris Geiser hat eine vegane Alternative entwickelt. Schmeckt das?

          3 Min.

          Meine liebste Tageszeit ist der Morgen. Leider finde ich unter der Woche kaum Zeit, ihn zu zelebrieren. Deshalb nehme ich mir sonntags bewusst die Zeit, um meinen Tag entschleunigt einzuläuten. Dann kippe ich den Kaffee nicht hinunter, sondern trinke genüsslich meinen Cappuccino und frühstücke ausgiebig. Auf dem Tisch meiner Eltern durfte dabei das Frühstücksei nicht fehlen – stets zubereitet von meinem Papa, seine einzige wöchentliche Aufgabe in der Küche.

          Inzwischen wohne ich in einer WG, frühstücke entweder mit meinen Mitbewohnerinnen oder meinem Freund. Wir alle wollen weniger tierische Produkte verzehren. Für die meisten Lebensmittel fällt es uns leicht, Alternativen zu finden: Margarine statt Butter, Hafer- statt Kuhmilch. Bei dem Frühstücksei, das mich zurückversetzt an den Tisch meiner Eltern, ist das schon schwieriger. Im April diesen Jahres versprach der vegane Konditormeister Chris Geiser in der Fernsehsendung Die Höhle der Löwen mit seinem veganen Ei-Ersatz MyEy, diese Lücke zu schließen, inzwischen ist es auf dem Markt. Kann das schmecken, veganes Ei?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.