https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/
Fertige Taschen stehen im Regal eines Freitag-Ladens.

Taschenhersteller Freitag : Unikate aus Zürich-Oerlikon

Freitag, der Schweizer Taschenhersteller, wird 30 Jahre alt. Ein Besuch in Zürich-Oerlikon, wo das Unternehmen 350 Tonnen gebrauchte Lkw-Planen im Jahr verarbeitet – und an der Zukunft im Kreislauf forscht.
Der Adidas Samba OG besticht durch zeitloses Design.

Adidas Samba OG : Ein zeitloser Weltmeister

Der tanzfreudige Name ist eine Hommage an Brasilien. Entworfen wurde er 1949 als Fußballschuh. Jetzt erlebt der Adidas Samba OG auf dem asphaltierten Laufsteg seine Renaissance.

Die aktuelle Ausgabe : Das F.A.Z.-Magazin zum Download

In unserem Maiheft besuchen wir die deutschen ESC-Kandidaten „Lord of the Lost“ in St. Pauli, sprechen über Kokainabhängigkeit und fotografieren Albrecht Schuch in Hollywood. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Ein Blick in die Werkstatt

Quereinstieg bei Hermès : Die Kelly-Bag aus der Normandie

Der Mangel an Fachkräften ist auch bei Luxusfirmen ein Problem. Hermès bildet deshalb Menschen aus, die erst später im Leben feststellen, dass sie gerne mit Nadel und Faden arbeiten. Ein Besuch in der Manufaktur in Louviers.
Dafür gab es Kritik: Models mit Dreadlocks laufen für Marc Jacobs in New York, 2016

Kulturelle Aneignung : Wer darf von wem klauen?

Wer kann Dreadlocks tragen, wer traditionelle Farben indigener Stämme? Und lebt die Popkultur nicht vom Austausch? Mehr Differenzierung in der Debatte über kulturelle Aneignung würde helfen, meint Experte Jens Balzer.

Seite 1/20

  • Modelle für 10.000 Schritte am Tag: von Brioni (links oben), über Tod’s (rechts oben), Loro Piana (links), Zegna (Mitte) und Boss (rechts)

    Schuhe der Saison : Bequem wie Sneaker, elegant wie Loafer

    Ob auf dem Lastenrad oder dem Parkettboden, am Turnschuh kommt in diesem Frühjahr niemand vorbei. Zum Sneaker muss dabei nicht gegriffen werden, die Designer setzen auf Kompromisslösungen.
  • Martino Gamper ist ein echter Handwerker.

    Möbeldesigner Martino Gamper : Yes, he wood

    Schon mit 14 Jahren begann Martino Gamper eine Tischlerlehre. Heute gehört er zu den bekanntesten Möbeldesignern. Auf seinem Weg von Meran nach London ist ihm eines immer geblieben: die Liebe zum Holz.
  • Gemma Chan auf dem Weg zur „Indiana Jones“-Premiere.

    Roter Teppich in Cannes : Glitzern wie das Mittelmeer

    Catherine Zeta-Jones, Phoebe Waller-Bridge und Viola Davis haben für den roten Teppich in Cannes die großen Roben herausgeholt. Wer trug das schönste Outfit in Cannes?
  • Besonders erfahrene Geländeläufer schätzen die Salomon XT-Wings 2.

    Salomon XT-Wings 2 : Wie ein Schutzschild für den Fuß

    Alle wollen aktuell Wanderschuhe tragen, nicht nur Sportler. So hat die Outdoormarke Salomon den Sprung zur Streetwear geschafft. Die Kolumne Sneak around.
  • Ist der echt? Model Irina Shayk bei der Couture-Schau von Schiaparelli im Löwenkleid

    Trend zu optischen Täuschungen : Ist der echt?

    Wahrheit und Täuschung liegen nah beieinander. Die Mode für dieses Frühjahr ist dafür ein schöner Beweis. Woher kommt der Trend zum Trompe-l’Œil?
  • Modisch auf neuen Wegen: Modeunternehmer Uwe Maier, Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Veranstaltungsprofi Florian Joeckel

    Frankfurter Schau : Modetage statt Fashionweek

    Die Zukunft der Frankfurter Fashionweek war unklar, seit die Premium-Modemessen aus Frankfurt zurück nach Berlin gegangen ist. Nun gibt es neue Pläne.
  • Frankfurt und die Mode : Ein Mode-Mantra reicht nicht

    Frankfurt hat das Projekt Fashion Week und die Ambitionen als Modestadt für gescheitert erklärt. Doch es soll einen neuen Anlauf geben.
  • Salone del Mobile : I Tedeschi

    Endlich wieder Messe – und dann gleich die größte Einrichtungsmesse der Welt. Natürlich waren auch viele deutsche Designer beim Salone del Mobile dabei.
  • Jetzt in Gelb: Gen-Z-Yellow ist wie selbstverständlich eine geschlechtsneutrale Farbe, hier zu sehen an Emma Roberts.

    Modeerscheinung : Kanariengelb – die Farbe einer Generation?

    Rosa, über Jahre eine Trendfarbe, sollte für eine ganze Generation stehen, für Millennials. Jetzt redet alles über Generation Z. Die Farbe dazu gibt es auch schon. Die Kolumne „Modeerscheinung“.
  • Italienische Textilindustrie : Stadt der zwei Seelen

    Prato in der Toskana testet zwei Modelle der Textilindustrie: chinesisch und italienisch, Billigklamotten in Massenproduktion und edle Recyclingware. Wer gewinnt die Oberhand in der Stadt der zwei Seelen?
  • Krönungszeremonie : Florale Outfits für König Charles

    Der König liebt Blumen: Florale Motive wie Gänseblümchen, Rosen und Vergissmeinnicht durften daher auf den Outfits der Royals bei dessen Krönungsfeier nicht fehlen. Der Guardian hat sein Lieblingsoutfit bereits gefunden.
  • Ein Bullauge gibt Einblick in das Atelier des verstorbenen Modeschöpfers.

    Ausstellung in Paris : Einblick und Durchblick bei Alaïa

    In der Fondation Azzedine Alaïa in Paris sind Schnittmuster des Modeschöpfers Alaïa ausgestellt – in Form von Bildern des deutschen Fotokünstlers Thomas Demand. Ein Besuch.
  • Wem gehört zum Beispiel die Tracht? Den Bayern? Den Deutschen? Oder der ganzen Welt?

    Mode und Volkskunst : Wem gehört die Tradition?

    Die Mode bedient sich gerne überlieferter Narrative und regionaler Volkskunst. Das kann Menschen weltweit verbinden. Vorausgesetzt, man plündert sie nicht einfach aus. Ein Gastbeitrag.
  • Designer Wolfgang Joop präsentiert in Berlin seine neue Modekollektion „Wunderkind x hessnatur“.

    Joops neue Kollektion : Hessnatur bringt Wunderkind zurück

    Einige Jahre war es ruhig geworden um Wunderkind, die Luxusmodemarke von Wolfgang Joop. Zu einer Rückkehr auf das modische Parkett hat ihn nun Hessnatur verführt.
  • Met-Gala 2023 : Besser als der Oscar-Abend

    Auf der Met-Gala in New York zu Ehren von Karl Lagerfeld ist modisch viel zu entdecken – weil die Stars experimentieren. Nur Choupette fehlte.
  • Prominenz aus dem Film: Anne Hathaway, Jared Leto, verkleidet als Karl Lagerfelds Katze Choupette, und Salma Hayek posieren auf der Met-Gala.

    New York : Wer trug den besten Look bei der Met-Gala 2023?

    Das Motto der diesjährigen Met-Gala war dem verstorbenen Designer Karl Lagerfeld gewidmet. Prominente aus Mode, Film, Musik und Politik waren geladen. Stimmen Sie über das beste Outfit ab.
  • Florian Markl-Berger begann während der Pandemie, Teppiche zu entwerfen.

    Designer Florian Markl-Berger : Die Neuerfindung des Teppichs

    Bunte geometrische Muster treffen auf einen Hauch von Minimalismus, dazu noch eine Prise Humor und Nachhaltigkeit – fertig sind die Teppiche des Designers Florian Markl-Berger.