https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/
Erdbeeren sind ein beliebtes Obst. Wer zu Erdbeeren greift, bekommt nach Ansicht des BUND „oft einen Pestizid-Cocktail als Beilage dazu“.

Erdbeeren : Süß, erfrischend, giftig?

Eine Umweltorganisation warnt vor dem Verzehr von Erdbeeren: Sie seien mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Die zuständige Behörde widerspricht.
Morgenstund: München ist Vorreiter und nutzt nicht nur Erdwärme aus seinem Werk in Unterföhring.

Tiefengeothermie : Der heiße Schatz aus der Tiefe

Warme Erde, warmes Wohnzimmer: Auf der Tiefengeothermie ruhen große Hoffnungen. Das Potential ist riesig, doch Deutschland fängt gerade erst an, seinen schlafenden Riesen zu wecken.

Rekordtemperaturen im Ozean : Was ist in den Weltmeeren los?

Ordentlich Druck auf dem Kessel: Seit Monaten geben anhaltende Rekordtemperaturen und historische Eisschmelzen an den Rändern der polaren Eiskappen Rätsel auf.
Ein Landwirt sät nach der Blitzdürre im vergangenen Sommer in Brandenburg Winterraps aus.

Extreme Trockenheit : Wenn Dürren wie Blitze einschlagen

Der Klimawandel sorgt dafür, dass extreme Trockenheit immer öfter plötzlich auftreten und wieder verschwinden kann. Das macht Landwirten und Ökosystemen die Vorbereitung darauf noch schwerer.

Seite 1/20